Herr über meinen Fernseher

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Fernseher gekauft.
The Frame von Samsung.
Ich habe mir diesen Fernseher zugelegt, weil ich keinen schwarzen Bildschirm an der Wand hängen haben wollte. Diese Funktion erfüllt der Fernseher bisher auch ganz gut. Dank Bewegungsmelder, Helligkeitssensor und (teurem) zusätzlichen Rahmen wird mir im (fast!) ausgeschaltetem Zustand ein Bild angezeigt. Das macht dieser Fernseher so gut, dass man an ein Bilderrahmen mit Bild glauben könnte.

Wie schon bei den Samsung-Smartphones üblich sind auch hier jede Menge Apps (Samsung+, Rakuten-TV, Crupa, usw.) vorinstalliert, die sich nicht deinstallieren lassen und leider nur Speicherplatz belegen. Zum Teil lassen sich die Apps mit diversen Klimmzügen „deinstallieren“, aber aus mir unbekannten Gründen installieren Sie sich ohne mein zutun erneut.
Außerdem sind diese Apps extrem aufdringlich und quetschen sich immer wieder mit irgendwelchen Hinweisen und Einblendungen in mein Sichtfeld. Die App-Reihenfolge lässt sich außerdem nicht nach meinen Vorlieben sortieren, sondern „pusht“ die unerwünschten Apps immer wieder nach vorne.

Wer darauf keine Lust hat, der sollte sich mal mit diesem Blogbeitrag beschäftigen, der hat mir zu mindestens in vielen Teilen geholfen und dafür gesorgt, dass ich dieses Gerät wieder gerne einschalte.

Ansonsten ist es echt gruselig was Samsung sich da leistet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.